LeisesHaus.com
  • Home
  • Allgemeines
    • Die 10 lautesten Dinge in deiner Wohnung.
    • Auto zu laut? Gründe
    • Motorrad laut? Lösungen!
  • DIY Anleitungen
    • DIY: Home-Office
    • DIY: Schallschutzwände (Gabionen)
    • DIY: Waschmaschine leiser machen
    • DYI: Tonstudio selbst bauen
    • DIY: Molton Schallschutzvorhang als Raumtrenner
  • Tricks & Tipps
    • 5 Tipps: Leise in der Wohnung trainieren
    • 5 Tricks für eine leise Tür
    • 5 Tricks für ein leises Fenster
    • Fenster-Schallschutz
    • Die Lautstärke deines Laufbandes minimieren
    • Lärm- und Schallschutz im Garten
    • Tricks zum Schutz vor dem Coronavirus
    • Tricks um leise zu niesen
  • Ehrliche Produkttests
    • Top 5
      • Top 5: Leise Rudergeräte für Zuhause
      • Top 5: Leise Geschirrspüler
      • Top 5: Leise Waschmaschinen
      • Top 5: Leise Laufbänder für Zuhause
    • Top 10
      • TOP 10: Schallisolierenden Materialien
      • TOP 10: Geräte zum Einschlafen
    • Ausführliche Tests
      • Test: Fitbit Sense
      • Test: MOTS Türschließer
    • Diverses
      • Die leisesten Sportgeräte für Zuhause
      • Die besten Fußbodenbeläge gegen Lärm
Schallschutz im Garten
März 9, 2020

Lärmschutz & Schallschutz im Garten: Ruhe im Grünen

Clemens deutsch, Laermschutz Speziell Garten, Lärmbelästigung im Garten, Laute Dinge im Garten, Ruhe, Ruhe im Garten, Ruhe im Grünen, Schallschutz im Garten, Tricks für eine erholsame Zeit im Garten

Beitrag teilen


Lärmschutz im eigenen Garten Wo kommt der Lärm her und was kannst du dagegen tun?

Lärmschutz im Garten

Einfache Tipps und Tricks

Mit einem Garten schaffen wir uns einen Rückzugsort vom Alltagsstress und versuchen zu entspannen. Das ist leider oft nicht möglich aus vielen verschiedenen Gründen. Vorab hier schon einmal die größten Ruhestörer im heimischen Garten:

  • Vorbeifahrende Autos
  • Nachbarn
  • Rasenmäher
  • Baulärm
  • Windspiele
  • Flugzeuglärm

Welche Möglichkeiten bestehen also für einen wirksamen Lärmschutz und Schallschutz im Garten?

Kurz und knapp, die wichtigsten Tipps um die Ruhe im eigenen Garten wiederherzustellen:

  • Errichtung einer Schallschutzwand /Schallschutzmauer
  • Elektrischer Rasenmäher / Mähroboter
  • Einsatz der richten Pflanzen
  • Noise Canceling Kopfhörer
  • Vermeidung gegen Wind anfälliger Objekte
  • Kommunikation mit den Nachbarn

Übersicht des Artikels

  • Lärmschutz im Garten
  • Die größten Lärmverursacher im Garten
  • Die Lösungen
        • Schallschutzwände gegen jeden Lärm von Außerhalb
        • Einsatz eine Mähroboters
        • Einsatz schallschützender Pflanzen
        • Verwendung von Noise Canceling Kopfhörern
        • Vermeidung von Objekten, die gegen Wind anfällig sind
        • Kommunikation mit den Nachbarn
  • Fazit
Schallschutz im Garten

Die größten Lärmverursacher im Garten

Das sind die Ruhestörer im eigenen Grün

Die Gründe für das Entstehen von Geräuschen und Lärm findest du übersichtlich in meinem Artikel über die Grundlagen von Lärm. Dort bekommst du auch viele nützliche Tipps und Ideen für die Beseitigung von Lärm durch Schallisolierung und Lärmisolierung in deinem Zuhause. Etwas spezieller wird es im eigenen Garten. Dort gibt es andere aber auch sehr effektive Möglichkeiten sich die Ruhe und Muße der Entspannung zurückzuholen.

Bevor wir auf die Lösungen eingehen, wollen wir uns einmal die größten Ruhestörer anschauen. Im Garten sind wir vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die Lärm verursachen und das heimische Paradies in einen Ort der Unruhe verwanden können.

Die Gründe des Lärms im Garten beschränken sich auf folgende Verursacher:

  • Man selbst erzeugt den Lärm
  • Andere Menschen erzeugen den Lärm
  • Die Natur erzeugt den Lärm

An den drei aufgelisteten Punkten fällt bereits auf, dass einige der Lärmursachen einfacher und andere schwerer beseitigt werden können. So wird es leichter sein, das eigene aktuelles Verhalten und zu analysieren und zu ändern als das man andere Menschen ändert oder sie um Beseitigung des Lärmverursachers bittet. Noch schwieriger wird es dann Lärm der Natur abzustellen, aber auch hier wirst du überraschst sein was für Trick es gibt. 

Hier einige Beispiele für die lautesten Dinge im Garten

Vorbeifahrende Autos: Eine nahegelegene Straße ist eine unschöne Sache, aber auch eine Tatsache mit der man sich abfinden muss. Autolärm ist ungesund und ohne die richtigen Lärmschutzwände macht er auf Dauer krank. Autolärm erreicht eine Lautstärke von bis zu 100 Dezibel. Im Durchschnitt beträgt dieser 60-80 Dezibel.

Die Nachbarn: Sie grillen, mähen Rasen, haben spielende und schreiende Kinder und entfalten sich auf ihrem Grundstück. Der Lärm von Nachbarn zählt zu den häufigsten Ruhestörern im Garten. Ein gutes Verhältnis zu seinen Nachbarn ist deshalb Grundvoraussetzung. Wenn das gute Verhältnis nicht besteht, gibt es aber auch radikale Maßnahmen gegen den Lärm der Nachbarn zu unterdrücken. Dazu unten mehr.

Der Rasenmäher: Wahrscheinlich der bekannteste Ruhestörer aus dem Garten ist der Rasenmäher. Gesetzliche Vorschriften besagen, dass dieser nicht lauter als 88 Dezibel sein darf. Ein Glück gibt es auch hier moderne Alternativen, die für Ruhe sorgen.

Der Wind: Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber selbst der Wind ist ein häufiger Grund für Ruhestörung im Garten. Ob ein Glockenspiel, Geraschel vom Laub oder der tosende Wind selbst. Die durch den Wind erzeugten Geräusche können auf Dauer ziemlich nerven. Auch hier gibt es gute Tipps für die Beseitigung des Lärms.

Baulärm: Immer wieder werden Anwohner im eigenen Garten durch Baulärm gestört, der unterschiedlichster Natur sein kann. Entweder lässt man an seinem eigenen Haus oder Wohnung einige Reparaturarbeiten durchführen oder der Nachbar tut es. Entwas langwieriger dagegen ist der Bau eines neuen Hauses auf dem Nachbargrundstück. In jedem Fall solltest du auch in diesem Fall Maßnahmen ergreifen. 

Die Lösungen

effektive Mittel gegen den Lärm im Garten

Im nachfolgenden Absatz gehe ich kurz und knapp auf die besten Methoden ein, die sich auch bei und im Garten bewährt haben. Damit bist du gut gewappnet gegen alle Ruhestörer in deinem grünen Paradies.

 
Schallschutzwände gegen jeden Lärm von Außerhalb

Der beste Begleiter für den Garten sind gut angelegte Schallschutzwände. Diese können relativ leicht installiert werden und bieten somit die beste Möglichkeit, den Lärm abzuschotten. Schallschutzwände sollten nur soweit nötig angebracht werden und im besten Fall an den Seiten, von denen der meiste Lärm kommt. Gehen wir davon aus, wir haben ein Grundstück neben einer Straße. An den anderen Seiten befinden sich das eigene Haus und die Nachbarn. Wenn wir von ruhigen Nachbarn ausgehen, müssen wir also nur eine Seite mit einer Schallschutzwand versehen. Der große Vorteil ist einer Schallschutzmauer zusätzlich der Sichtschutz und der Schutz gegen Schmutz von der Straße. Wir haben außerdem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu geschrieben.

Es gibt wirklich raffinierte Lösungen, die zudem noch sehr gut aussehen. Wir haben diesen hochwertigen Zaun in unserem Garten im Einsatz:

HORI® Gabionenzaun

Eine preiswerte und simplere Alternative findest du hier:

Toolerando Gabione

Die Füllung der sogenannten Gabionen könnt ihr hier zusätzlich erwerben, oder im heimischen Baumarkt:

Angebote Entdecken
Einsatz eine Mähroboters

Ein Benzinrasenmäher ist nicht nur extrem laut und kann die heimische Idylle stören, es benötigt außerdem viel Zeit regelmäßig den Rasen zu mähen. Es gibt ein Glück heutzutage einige sehr hilfreiche Alternativen zum klassischen Rasenmäher. Allem voran ist es der Mähroboter, der drei Vorteile auf einmal besitzt. Zum einen bleibt einem die Arbeit des Mähens ersparen, denn ein Mähroboter fährt zu voreingestellten Zeiten selbständig über den Rasen. Zum anderen lässt ein Mähroboter auch das abgeschnittene Gras auf der Wiese liegen und düngt diese damit. Und natürlich das wichtigste: Er ist dank seines elektrischen Antriebs flüsterleise und stört somit weder Nachbarn noch die eigene Ruhe. 

Wir haben bereits viele Mähroboter getestet und möchten guten Gewissen zwei Vorschlagen:

Der Preisleistungssieger
Unsere Empfehlung!

Das Premiummodel

Name

Worx Landroid M WR141E

Gardena smart Sileno

Foto

Vorteile

+ mäht bis zu 500 qm
+ bis zu 60 Minuten Akkulaufzeit
+ längere Lebensdauer dank tauschbarem Akku
+ Steigungen bis 35% möglich
+ Anti-Kollisionssystem
+ verhältnismäßig günstig

+ mäht bis zu 1000 qm Grundstücke
+ bis zu 65 Minuten Akkulaufzeit
+ smarte App-Steuerung
+ Ladestation inklusive
+ Steigungen bis 35% möglich
+ Anti-Kollisionssystem

Angebote

Angebot bei Amazon
Angebot bei Amazon
Einsatz schallschützender Pflanzen

Oft wird die Kraft der Natur unterschätzt, wenn es um Schallschutz geht. Dabei gibt es dazu sogar Studien. Allem voran die Studie des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik. Die Wirkung von Pflanzen gegen Lärm ist also unumstritten. In dieser Studie wird besonders Efeu als immergrünes Gewächs gelobt. Aber auch Koniferen oder Liguster und Kirschlorbeere bieten sich als perfekter, grüner Schallschutz an. Wir haben Efeu als perfekten Sicht- und Lärmschutz in unserem Garten jeweils an zwei Seiten angebracht. Je laufenden Meter solltest du dir 6 Pflanzen zulegen.

Efeu Hecke günstig kaufen

Verwendung von Noise Canceling Kopfhörern

Wenn du keine Möglichkeiten hast, bauliche Veränderungen vorzunehmen oder das Budget dafür fehlt, hast du noch immer die Option wirklich alle Umgebungsgeräusche einfach auszuknipsen. Das ist möglich dank moderner Noice Canceling Kopfhörer. Diese nehmen über Mikrofone die Umgebungsgeräusche auf und unterdrücken diese. Wenn du diese Kopfhörer auf deinem Kopf hast, wirst du beinahe nichts mehr von den Geräuschen deiner Umgebung wahrnehmen. Aktuell haben wir diese in unserem Büro im Einsatz:

Sony WH-1000XM3

Neben einer ausgezeichneten Soundqualität können diese Sony Kopfhörer mit einer wirklich beeindruckenden Unterdrückung der Umgebungsgeräusche glänzen. Außerdem mit an Board ein Bluetooth Empfänger, ein Mikrofon zum Telefonieren und ein ausdauernder Akku mit einer Laufzeit von 30 Stunden. 

Eine Liege im Garten, Sonnenschein pur und dazu ein entspanntes Hörbuch. Das wärs doch. Amazon stellt aktuell eine 30 tägige KOSTENLOSE Testmitgliedschaft bei Audible bereit. Fast jedes Hörbuch lässt sich dort finden. Über dieses Banner kommst du zu deinem kostenlos 30 Tage Testabo:

Vermeidung von Objekten, die gegen Wind anfällig sind

Versuche auf Objekte in deinem Garten zu verzichten, die eventuell bei Wind Geräusche von sich geben. Dazu zählen in erster Linie Windspiele, die klimpern, sobald eine Brise weht. Diese stören nicht nur dich, sondern auch deine Nachbarn. 

Auch Gegenstände, die eventuell Umfallen könnten, solltest du besser vor Wind schützen. Denke dabei an deinen Wäscheständer, Gießkannen oder sogar Mülltonnen. Wenn diese bereits in einer windgeschützten Ecke stehen, dann vermeidest du nicht nur Lärm, sondern auch Beschädigung an deinem Eigentum.

Kommunikation mit den Nachbarn

Kein seltener Grund für Lärm sind Nachbarn. Entweder spielen die Kinder und sind dabei laut oder die Nachbarn gehen ihrer Gartenarbeit nach. Ein gutes Verhältnis sollte die Basis eines schönen Zusammenlebens sein. Der beste Rat ist immer Kommunikation, bevor drastische Maßnahmen durchgeführt werden. Wieso eine Schallmauer errichten, wenn man sich auch auf geregelte Arbeitszeiten im Garten einigen kann. Der Rasen muss nicht zwingend um 20 Uhr oder 8 Uhr gemäht werden. Sicher gibt es Möglichkeiten sich hier auf Zeiten zu einigen. Oder noch besser: Empfehle dem Nachbarn doch auch mal eines der neuen und coolen Mährobotern, die die Arbeit massiv erleichtern und dazu flüsterleise sind

Test des Molton Matratzenschutzes
Leise niesen funktioniert ganz einfach - die besten Tipps und Tricks.
Einfache Tricks gegen Lärm am Fußboden.
Ausführlicher Erfahrungsbericht der Fitbit Sense
Tipps und Tricks um dein Musikstudio selbst zu bauen.
Tipps und Tricks gegen eine laute Waschmaschine - für eine leise Waschmaschine
Dein Auto macht Lärm? Das können die Gründe sein.
Hocheffiziente Materialien gegen Lärm

Fazit

kein Lärm im eigenen Garten mehr

Es gibt also viele Methoden, um den Lärm im Garten auf ein Minimum zu reduzieren. Gerade schnelle Lösungen, wie das Entfernen von Dingen, die Lärm auf dem eigenen Grundstück machen, können für deutlich mehr Ruhe sorgen. 

Bei Lärm, der von Außen kommt, ist es wichtig mit eventuell involvierten Parteien zu sprechen oder bspw. Schallschutzmauern zu errichten oder Grenzen mit Pflanzen wie Efeu zu begrünen.

Wenn auch du weitere Tipps hast, wie man die Lärmentwicklung im Garten einschränken kann, dann poste es gerne in die Kommentare. Wir freuen uns auf eure kreativen Ideen.

Leiser Geschirrspüler - ein aktueller Test und Vergleich

Leise Geschirrspüler – aktuelle Topmodelle im Vergleich

Dein Auto macht Lärm? Das können die Gründe sein.

Auto zu laut? Mögliche Gründe und Konsequenzen für die Umwelt

Die Gründe für den Lärm von Motorrädern

Warum sind Motorräder laut und was kann man dagegen tun?

Die besten leisen Rudergeräte für Zuhause

Die 5 besten leisen Rudergeräte für Zuhause

Schallschutzwand selbst aufbauen

DIY: Schallschutzwände (Gabionen) im Garten selbst aufbauen

TEMPLATE POST

Trenne deinen Arbeitsbereich mit einem Vorhang ab, den du selbst gebaut hast.

DIY: Molton Schallschutzvorhang als Raumtrenner – So einfach gehts

Tricks für ein leises Training zu Hause.

Die leisesten Sportgeräte für Zuhause – super effektiv

Die Lautstärke deines Laufbandes minimieren

Kaufe lieber ein leises Laufband für deine Mietwohnung

Die leisesten Laufbänder für Zuhause


Beitrag teilen
Fenster knallt zu – 5 Tricks und Gadgets um das zu verhindern DYI: Home-Office – 10 Schritte für dein effektives Büro Zuhause

Related Posts

Leiser Geschirrspüler - ein aktueller Test und Vergleich

deutsch, Produktempfehlung

Leise Geschirrspüler – aktuelle Topmodelle im Vergleich

Dein Auto macht Lärm? Das können die Gründe sein.

deutsch, Laermschutz Allgemein

Auto zu laut? Mögliche Gründe und Konsequenzen für die Umwelt

Die Gründe für den Lärm von Motorrädern

deutsch, Laermschutz Allgemein

Warum sind Motorräder laut und was kann man dagegen tun?

LeisesHaus.com

Alle Amazon Links sind Affiliate Links, für die leiseshaus.com beim Kauf eine kleine Provision bekommt. Für dich wird das Produkt dadurch nicht teurer. Du unterstützt damit aber leiseshaus.com und wir können weitere spannende Artikel posten.

Danke für deine Unterstützung.

  • Datenschutz & Impressum
  • Über den Autor
© LeisesHaus.com 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes